Sa, 27. Apr. 2024 Sehnsucht nach dem Halbschattenlicht Jochen Schimmang schickt seine Gedanken in "Abschied von den Diskursteilnehmern" durch vertrautes Gelände. Das ist gehaltvoll wie immer, aber auch ein Rückzug. .
Mi, 17. Jan. 2024 Große Politik und wahre Schicksale Der Debütroman der spätberufenen Erzählerin Louise Kennedy handelt von der Liebe während der Nordirland-Unruhen der 1970er. Warum "Übertretung" meisterhaft ist.
Mi, 6. Sep. 2023 Um Leben und Zerstreuung Bov Bjergs Zukunftsroman "Der Vorweiner" hinkt den dystopischen Entwicklungen ein bisschen hinterher. Aber er vereint Satirisches und Episches. .
Do, 10. Aug. 2023 Bittersüßer Sommerroman: R.C. Sherriffs "Zwei Wochen am Meer" Der Urlaub ist so vergänglich wie das Leben: R.C. Sherriffs bittersüßer Sommerroman "Zwei Wochen am Meer" braucht den Vergleich mit Meisterwerken der Literatur nicht scheuen.
Sa, 15. Apr. 2023 Zwei Taugenichtse Das Road-Movie-Abenteuer "Koller" ist die Liebesgeschichte zweier Männer auf dem Weg zu sich selbst. Annika Büsing beweist mit ihrem zweiten Roman ihr Können.
Di, 28. Mär. 2023 Raffiniertes Spiel mit Politik und Klischees Die Massenproteste in Israel zeigen es: Für viele säkulare Juden ist Netanjahu eine Provokation. In Joshua Cohens brillantem Campus-Roman "Die Netanjahus" steht aber der militante Vater im ...
Mi, 11. Jan. 2023 Zumutung und Meisterwerk "Inside Story" des britischen Schriftstellers Martin Amis ist ein kühnes Spiel: mal hinreißend, mal Überforderung. In jedem Fall aber ein berührendes Meisterwerk.
Do, 20. Okt. 2022 Das große Frieren "Zur See": Die neue nordische Elegie der Bestsellerautorin Dörte Hansen .
Do, 24. Mär. 2022 Erkenntnis und Abenteuer BZ-PORTRÄT: Der in Berlin lebende Tomer Gardi ist dreist und gewann auch deshalb den Preis der Leipziger Buchmesse .
Mi, 20. Jan. 2021 Literatur Ohne mein Corona: Martin Suter trifft Benjamin von Stuckrad-Barre "Alle sind so ernst geworden": Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre haben sich zu meist kurzweiligen "Reden unter Freunden" getroffen. Und ja, ein bisschen eitel ging es dabei schon zu.
Sa, 7. Nov. 2020 Am Rhein so schön Christoph Peters kehrt in seine Heimat zurück – dorthin, wo der "Schnelle Brüter" entstehen sollte.
Sa, 22. Feb. 2020 Rückkehr auf die Alp Bov Bjerg begibt sich in "Serpentinen" auf die Suche nach der Herkunft /.