Interview
Thomas Anders: "Wir sind keine neuen Modern Talking"
Thomas Anders und Uwe Fahrenkrog-Petersen haben sich als Synthipop-Duo zusammengetan. Und als Modern Talking des Jahres 2011? Nein, sagen sie selbst - es sei nur Anders' Stimme, die an Modern Talking erinnere. Ein Interview. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Jeder für sich hat eine erfolgreiche Musiker-Vergangenheit: Uwe Fahrenkrog-Petersen (51) als Komponist und Keyboarder von Nena, Thomas Anders (48) als Sänger von Modern Talking. Jetzt haben sich die beiden zusammengetan und veröffentlichen als "Anders/Fahrenkrog" das stark nach dem Synthiedisco-Stil der 80er Jahre klingende Album "Two". Steffen Rüth unterhielt sich mit dem Blonden und dem Schwarzhaarigen. Ähnlichkeiten zu jenem anderen Popduo mit Dieter Bohlen sind natürlich rein zufällig.
BZ: Herr Anders, haben Sie Herrn Fahrenkrog-Petersen schon einmal versehentlich "Dieter" genannt?Thomas Anders: Nein (lacht). Das würde mir auch nicht passieren.
Uwe Fahrenkrog-Petersen: Er zuckt bis heute leicht zusammen, wenn er einen Blonden neben sich auf der Bühne sieht.
BZ: Sind Anders/ Fahrenkrog die Neuauflage von Modern Talking?
...