26 Millionen Euro hat das Unternehmen Testo für seinen neuen Firmensitz in Titisee-Neustadt veranschlagt. Entstehen soll ein architektonisch wertvolles Gebäude, in dem 300 Menschen arbeiten sollen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Schön, wenn jemand so Spaß an der Arbeit hat wie hier beim symbolischen Spatenstich für den Testo-Neubau (von links) Bürgermeister Armin Hinterseh, der Bundestagsabgeordnete Thomas Dörflinger, der Landtagsabgeordnete Klaus Schüle, Wirtschaftsminister Ernst Pfister, der Testo-Vorstandsvorsitzende Burkart Knospe, Architekt Detlef Sacker und das für den Bau zuständige Testo-Vorstandsmitglied Lothar Walleser. Foto: peter stellmach
TITISEE-NEUSTADT. Die polierten Spaten verrieten gleich, dass es ein symbolischer Akt werden würde, als der Testo-Vorstandsvorsitzende Burkart Knospe seine sechs Mitstreiter zur Tat rief. Schwere Maschinen haben in vier Wochen auf dem 3,3 Hektar großen Gewann Langacker in Titisee das Unterste zuoberst gekehrt. Eine riesige Baugrube klafft und 35 000 Kubikmeter Aushub liegen als Berg Kies daneben.
Dieser Montag war ein "großer Tag für Titisee-Neustadt", wie Bürgermeister Armin ...