Teningen setzt Tempo 30 durch

Am Montag wurden die neuen Verkehrsschilder enthüllt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ab gestern gilt auch in der Ortsdurchf...nes der entsprechenden Hinweisschilder  | Foto: Markus Zimmermann
Ab gestern gilt auch in der Ortsdurchfahrt Teningens Tempo 30 - Vertreter des Gemeinderats enthüllten, gemeinsam mit Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker, dem Wolfgang Federer vom Straßenverkehrsamt zur Hand ging, symbolisch eines der entsprechenden Hinweisschilder Foto: Markus Zimmermann

TENINGEN. Die Ausnahme wird zur Regel. Seit gestern gilt auf den Straßen in weiten Teilen Teningens Tempo 30. Damit sind die Strecken, auf denen die gesetzliche innerörtliche Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern gilt, deutlich kürzer als die, auf denen nur noch 30 Stundenkilometererlaubt sind. Das Tempolimit in Köndringen auf der B 3, bislang nur in Nachtstunden, ist dort nun 24 Stunden am Tag einzuhalten.

"Wir waren mit der Anordnung von Tempolimits bislang relativ zurückhaltend, weil die Rechtsgrundlage fehlte", so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz-Rudolf Hagenacker, Wolfgang Federer

Weitere Artikel