Innenstadtverkehr

Teile der umstrittenen City-Möbel in Schopfheim sollen jetzt wieder Parkplätzen weichen

BZ-Abo Rolle rückwärts: Ein Teil der umstrittenen Stadtmöbel in der Hauptstraße soll wieder weichen – für neun Parkplätze. Beschlossen ist das aber noch nicht und wirft eine Grundsatzfrage auf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie sollten zu mehr Verkehrsruhe in der Innenstadt beitragen – zur Ruhe kommt das Thema aber nicht. Im Gegenteil. Die Rede ist von den im Frühsommer 2023 aufgestellten Sitzbänken und Pflanztrögen. Die Möbel wie auch mehrere Fahrradständer wurden damals so platziert, dass nicht nur die Durchfahrt zwischen Adlerkreisel und Kreuzung Adolf-Müller-Straße erschwert wurde, sondern auch gut ein Dutzend Parkplätze entfiel. Allerdings löste das Ganze nicht zuletzt wegen der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Thomas Schmitz, Remko Brouwer, Simon Merschhemke

Weitere Artikel