Tausende strömten nach Hottingen

Das traditionelle Pfingstfest, das in diesem Jahr gleichzeitig eine doppelte Jubiläumsfeier war, erfüllte alle Erwartungen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RICKENBACH-HOTTINGEN. Drei Tage lang glich das Murgtal im Hottinger Schlag einem bunten Erlebnispark. Im großen Pfingstfestzelt feierten Fans und 20 Kapellen auf zwei Bühnen ein Musikfestival, im Freigelände lockten rausgeputzte Traktor-Oldtimer, ein Vergnügungspark und die Anlagen des Energiemuseums die Besucher an, und rund um das nahe Wasserkraftwerk waren zwei Ausstellungspremieren, drei Kochshows und Elektrizitäts-Vorführungen weitere Anziehungspunkte.

Bis gestern strömten dann auch mehrere Tausend Gäste zu dem neuen Festplatz, den der 100 Jahre alte Musikverein "Waldeslust" als Gastgeber des 32. Hottinger Pfingstfestes gemeinsam mit den Betreibern des 100 Jahre alten Kraftwerkes zur Feier eines Doppeljubiläum ausgewählt hatte. Für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rolf Hezel, Leo Weiß, Georg Keller

Weitere Artikel