Taufwasser aus städtischem Freibad
Die Lafrianertaufe in Sexau bildet den Auftakt zur fünften Jahreszeit – und alles schön in Sichtweite des Kirchturms.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Lafritaufe ist eine feuchte, fröhliche und – kalte Angelegenheit. | Foto: Christian Ringwald Die Lafritaufe ist eine feuchte, fröhliche und – kalte Angelegenheit. | Foto: Christian Ringwald](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/e1/46/03/132204035-w-640.jpg)
SEXAU. Die Lafrianer von 18:48 wurden am Rosenmontag vor zwei Jahren gegründet und zählen inzwischen rund 60 Mitglieder; etwa die Hälfte davon sind Hästräger. Jetzt traf sich die junge Zunft im Reichenbächler Hof zur "Lafrianertaufe". Nach äußerer Waschung mit Brettenbachwasser und innerer Reinigung mit Hochprozentigem wurden die neuen Lafri mit Wasser aus dem Planschbecken des Emmendinger Freibades bei etwa acht Grad Kälte getauft.
Der Zeremonie unter freiem Himmel stand Präsident Gunter Härrer vor. Härrer hat – wie die meisten seiner ...