Taufwasser aus städtischem Freibad

Die Lafrianertaufe in Sexau bildet den Auftakt zur fünften Jahreszeit – und alles schön in Sichtweite des Kirchturms.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Lafritaufe ist eine feuchte, fröhliche und – kalte Angelegenheit.  | Foto: Christian Ringwald
Die Lafritaufe ist eine feuchte, fröhliche und – kalte Angelegenheit. Foto: Christian Ringwald

SEXAU. Die Lafrianer von 18:48 wurden am Rosenmontag vor zwei Jahren gegründet und zählen inzwischen rund 60 Mitglieder; etwa die Hälfte davon sind Hästräger. Jetzt traf sich die junge Zunft im Reichenbächler Hof zur "Lafrianertaufe". Nach äußerer Waschung mit Brettenbachwasser und innerer Reinigung mit Hochprozentigem wurden die neuen Lafri mit Wasser aus dem Planschbecken des Emmendinger Freibades bei etwa acht Grad Kälte getauft.

Der Zeremonie unter freiem Himmel stand Präsident Gunter Härrer vor. Härrer hat – wie die meisten seiner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gunter Härrer, Bundesmutti Angela, René Hiller

Weitere Artikel