Das Jahr 2015 war tarifpolitisch turbulent. Selten sind in Deutschland so viele Arbeitstage durch Streiks ausgefallen – 1,7 Millionen. Für das neue Jahr zeichnen sich ruhigere Verhandlungen ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Pfeifen liegen schon bereit – ab März wird in der Metallindustrie geträllert und verhandelt. Foto: dpa
In den Tarifrunden 2016 stehen fast überall nur Gehaltsverhandlungen an, die Gewerkschaften verzichten weitgehend auf qualitative Forderungen. Traditionell nehmen Unternehmen lieber etwas höhere Lohnsteigerungen in Kauf, als einen Arbeitskampf zu riskieren. Zudem sind zahlreiche Streikursachen beseitigt ...