BZ-Analyse
Tarif- und Wirtschaftspolitik: Verwegene Argumentation
Die deutsche Tarif- und Wirtschaftspolitik wird zu Unrecht an den Pranger gestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Europa hat einen neuen Sündenbock für seine Schwierigkeiten entdeckt. Statt den unsoliden Umgang mancher Regierungen mit den Staatsfinanzen und die Reformunfähigkeit einzelner politischer Systeme anzuprangern, werden nun die moderaten Lohnabschlüsse und die Sozialreformen in der Bundesrepublik kritisiert. Eine verwegene Argumentation.
Die französische Finanzministerin Christine Lagarde hat sich an die Spitze der Kritiker gestellt. Aus ihrer Sicht ist das geringe Wachstum anderer Euroländer Folge der gestiegenen ...