Kinostart

Tarantinos "Hateful 8" ist ein Blutbad in geschlossener Gesellschaft

Quentin Tarantinos Western "The Hateful 8" mutiert vom ruhigen Kammerspiel zur kruden Gewaltorgie – im selten gewordenen Breitbild format Ultra Panavison 70.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einst Bürgerkriegskämpfer, jetzt Kopfg...or Marquis Warren (Samuel L. Jackson)   | Foto: Universum
Einst Bürgerkriegskämpfer, jetzt Kopfgeldjäger: Major Marquis Warren (Samuel L. Jackson) Foto: Universum
Erst wollte der Kultregisseur sein Drehbuch gar nicht realisieren, weil es bereits illegal im Internet kursierte, dann tat er es umso aufwändiger: im fast vergessenen Format Ultra Panavision 70, das ein unglaubliches Breitbild von 1:2,76 ermöglicht, und mit Objektiven, von denen einige schon bei "Ben Hur" im Einsatz waren.
Zum US-Start Ende 2015 ließ Quentin Tarantino "The Hateful 8" denn auch nur in Kinos mit einer 70mm-Projektionsanlage laufen, und machte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Quentin Tarantino, Quentin Tarantinos, Walton Goggins

Weitere Artikel