"Sympathisch sein und auffallen"

Tipps vom Experten: Wie sich Gemeinden im Wettbewerb um Besucher und Kunden behaupten und ihre Zentren aufwerten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FRIESENHEIM. Ein großes Herz und viel Begeisterung sind die halbe Miete, wenn’s um die Gunst der Kunden geht. Den Tipps von Christian Klotz, Einzelhändler und Kommunalpolitiker aus Bad Reichenhall, haben 200 Gemeinderäte und Bürgermeister aus der Ortenau aufmerksam gelauscht. Einigen dürften indes die Ohren geklungen haben, als Klotz schilderte, welches Bild manche Gemeinden abliefern: schön anzusehen, aber wenig serviceorientiert.

Als Stadtmarketing-Papst hatte der Veranstalter des Abends in der Friesenheimer Sternenberghalle, die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO), den Referenten angekündigt. Vital und überzeugend verkündete der Oberbayer Klotz seine Botschaften. Viele davon dürften insbesondere den anwesenden Wirtschaftsförderern schon bekannt gewesen sein. Dass Besucher viel Licht, Ordnung und Sauberkeit mögen, ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel