SWR war zuhause bei den "Schuttigmachern"

NARRENTAG ELZACH 12./13. JANUAR 2013: Fernseh-Aufnahmeteam des SWR drehte in Elzach einen Film für die Sendung "Treffpunkt"/ Gesendet wird am 20. Januar.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ELZACH. Die Narretei kann nicht warten. Schon vor Weihnachten war der Südwestrundfunk (SWR) zwei Tage zu Dreharbeiten in Elzach. Ein Aufnahmeteam bereitete die Sendung "Treffpunkt" über den Elzacher Narrentag, der nach 14 Jahren wieder in Elzach stattfindet, vor. Bei Hutmacher, Larvenschnitzer und Anzugschneider drehte es den Film: "Wie der Schuttig entsteht". Die vier TV-Profis hatten allerhand zu tun, bis die Bilder im Kasten waren.

SWR-Redakteur Siegfried Walz, Kameramann Hubert Ersinger, Tontechnikerin Claudia Constantin und Assistent Marc Schlick besuchten zunächst Helmut Schätzle auf dem Ladhof. Dort erfuhren sie in aller Ausführlichkeit, wie aus den Grundstoffen Reisstroh, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Siegfried Walz, Walter Böcherer, Helmut Schätzle

Weitere Artikel