Sulzburg setzt auf Energiesparen
Informationsabend zu energetischer Modernisierung von Wohnhäusern mit Sanierung der Gebäudehülle und neuer Heizungstechnik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SULZBURG. Zu einem Informationsabend über energetische Modernisierungsmaßnahmen hatte die Stadtverwaltung Sulzburg zusammen mit dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und der Energieagentur Regio Freiburg alle Hauseigentümer in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Beleuchtet wurden von Experten der Energieagentur die technischen Aspekte, die Kosten, der Einsparfaktor sowie die Wirtschaftlichkeit und Ökologie bei der Sanierung der Gebäudehülle und der Erneuerung der Heizungstechnik.
Die Stadt Sulzburg setze ausdrücklich auf die energetische Sanierung und habe durch viele Modernisierungen bereits Impulse gesetzt, sagte Bauamtsleiter Uwe Birkhofer zu Beginn der Veranstaltung. Als Beispiele nannte Birkhofer die Umstellung der Straßenbeleuchtung in LED-Technik und die Optimierungen bei der Hackschnitzelanlage. Bei den ...