Süßes steht hoch im Kurs
Die Tafel deckt auch Flüchtlingen den Tisch / Keine Probleme mit Asylbewerbern im Laden.
Madlen Falke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Anneliese Lyss, Lia Breithaupt, Mathil...en Rentnerinnen helfen ehrenamtlich. | Foto: FALKE Anneliese Lyss, Lia Breithaupt, Mathil...en Rentnerinnen helfen ehrenamtlich. | Foto: FALKE](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/ea/41/1f/116015391-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN. Jeden Dienstag zwischen 15 und 17 Uhr verwandelt sich das Mehrgenerationenhaus zu einem kleinen Supermarkt. Dann sind fleißige Frauen an der Arbeit. Anita Zirnig, Mathilde Duelli, Bianca Früh, Inge Unger, Lia Breithaupt und Anneliese Lyss räumen schwere Kisten aus und ordnen alles ansprechend an, damit die Kunden des Tafelladens gleich den besten Überblick über das Angebot haben.
Als Zirnig die große Tür öffnet, begrüßt die 70-Jährige erst einmal alle mit guten Wünschen für das neue Jahr. Bevor die Menschen dann in den Tafelladen hinein dürfen, müssen sie Nummern ziehen, die die Reihenfolge regeln, wer wann einkaufen ...