Stromwechsler sind rar
Die meisten Stromkunden hat die Badenova, doch auch die Schönauer "Stromrebellen" legen zu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Trotz der Vielfalt der Stromanbieter bleiben die meisten Freiburgerinnen und Freiburger der Badenova treu: Nur knapp 3,5 Prozent der Stromkunden lassen sich von anderen Anbietern versorgen - und von ihnen wiederum bezieht ein Viertel Strom von den Elektrizitätswerken Schönau, die garantieren, dass kein Cent ihrer Einnahmen die Atomenergie unterstützt.
Den Stromanbieter zu wechseln, ist unkompliziert: Die Anmeldung beim neuen Versorger genügt, bei der Wartung oder Ausfällen springt der lokale ...