Stricken ist zeitlos und keine Mode
Jeden Mittwoch heißt es im Treffpunkt Gambrinus Strickcafé / Teilnehmerinnen jeden Alters treffen sich zum Handarbeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Eins rechts, eins links, eins fallen lassen". Wer stricken kann, kennt die "Formel" – auch die Gäste im Strickcafé des Bürgertreffs Gambrinus, aber die kreativen Damen beweisen immer wieder aufs Neue, dass, wenn man die richtigen Maschen fallen lässt, durchaus etwas Schönes entstehen kann. Sieben im Alter von 23 bis 80 Jahren sitzen heute um den großen Tisch, auf dem bunte Wollknäuel, Anleitungen oder Handarbeitshefte und einige fertige Arbeiten wie eine elegante Stola aus seidiger Mohairwolle, eine gestreifte Häkelmütze mit Bommel, ein flauschiger Schal oder warme Socken ausgebreitet sind.
Bis zur kompletten Ausfahrgarnitur für Babys wurde hier schon alles gefertigt, berichten die Handarbeitskünstlerinnen. Dass es ihnen Spaß macht, müssen sie nicht erst betonten, man spürt es sofort an der fröhlichen, entspannten Atmosphäre. Es wird viel erzählt und ...