Gemeinderat

Streubesitz: Reihenhäuser für Mieter zu verkaufen

Mehrheit des Gemeinderats beschließt, Teile des Streubesitzes zu verkaufen / Erlös für Schuldentilgung und Immobiliensanierung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was hier Stadt oder Stadtbau gehört, w...enhäuser in der Haslacher Gartenstadt.  | Foto: Ingo Schneider
Was hier Stadt oder Stadtbau gehört, wird den Mietern zum Kauf angeboten: Reihenhäuser in der Haslacher Gartenstadt. Foto: Ingo Schneider

Erst wurde debattiert, dann gab’s noch Streit, schlussendlich wurde entschieden: Ein Teil des Streubesitzes von Stadt und Stadtbau wird verkauft. Auch knapp 100 Reihenhäuschen von Stadt und Stadtbau in der Haslacher Gartenstadt: Sie werden den dortigen Mietern zum Kauf angeboten. Das beschloss der Gemeinderat in zwei aufeinanderfolgenden Abstimmungen.

Das Thema des Anstoßes ist bekannt: Die Stadtverwaltung hat eine Bestandsaufnahme des städtischen Streubesitzes gemacht und die Immobilien in drei Kategorien eingeteilt: die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Irene Vogel, Monika Stein, Walter Krögner

Weitere Artikel