Streit um Notarztsystem
Ab Oktober kommt die Hilfe im Notfall häufiger per Hubschrauber / Hilfsfristen gefährdet?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Jetzt auch öfters im Kreis Waldshut? E...a im Einsatz bei einem Arbeitsunfall. | Foto: SK-Archiv Jetzt auch öfters im Kreis Waldshut? E...a im Einsatz bei einem Arbeitsunfall. | Foto: SK-Archiv](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/21/c0/91/35766417-w-640.jpg)
WALDSHUT. Ab dem 1. Oktober soll im Landkreis Waldshut bis zum Jahresende bei Unfällen zunächst ein Rettungshubschrauber und nicht wie bisher ein Notarztfahrzeug angefordert werden. Ausgenommen sind nur die festen Notarztstützpunkte Waldshut, Bad Säckingen und Stühlingen sowie St. Blasien. Dies bestätigte der Leiter des Bereichsausschusses, Peter Hofmeister, der Badischen Zeitung.
Das baden-württembergische Sozialministerium habe einen Hubschrauberstandort im Rettungsdienstbereich Waldshut abgelehnt mit dem Hinweis die Standorte Basel, ...