Kommentar
Streit um Hochschulfinanzierung: Wer bezahlt für Bildung?
Im Streit um die Finanzierung der Hochschulen sind Bund und Länder zum Kompromiss gezwungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Finanzverflechtungen zwischen Bund und Ländern sind verwirrend. Durch das Kooperationsverbot im Grundgesetz wurde 2006 versucht, zumindest für den Hochschulbereich Klarheit zu schaffen. Eine Klarheit, mit der heute weder Bund noch Länder zufrieden sind. Nun soll dieses Verbot ausgehebelt – vornehmer: umgangen – werden. Die Länder sehen darin vor allem die große Chance, den Bund für Bildung generell zur Kasse zu bitten.
Das Kooperationsverbot im Bereich der Bildung stört seit langem. Unter Rot-Grün hatte sich der Bund in den Kopf gesetzt, es müsse mehr Ganztagesschulen geben – eigentlich ...