Denzlingen
Streit um die Wahl des Stellvertreters
Der Denzlinger Gemeinderat entscheidet vorerst nicht über die Vertreter des Bürgermeisters Markus Hollemann. Ein persönlicher Streit schwelt derweil im Hintergrund.
Mi, 17. Sep 2014, 17:19 Uhr
Denzlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Vor fünf Jahren verkündete Otto Frey (... Auftakt zu einer guten Beziehung war. | Foto: Kiefer Vor fünf Jahren verkündete Otto Frey (... Auftakt zu einer guten Beziehung war. | Foto: Kiefer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/6b/3d/4c/90914124-w-640.jpg)
DENZLINGEN. Das Vertrauensverhältnis zwischen Denzlingens Bürgermeister Markus Hollemann und seinem ehemaligen Stellvertreter Otto Frey (CDU) ist offenbar stark gestört. Nach BZ-Informationen wirft Hollemann dem Gemeinderat Frey in einem Brief vor, Informationen aus einer nichtöffentlichen Sitzung weitergegeben zu haben. Frey weist Vorwürfe an seiner Person zurück. Der Streit führte jetzt dazu, dass Hollemann dem gesamten Gemeinderat sein Recht auf die Wahl der Bürgermeisterstellvertreter vorerst vorenthält.
Denzlingen hat momentan nur einen Bürgermeisterstellvertreter und der heißt Jochen Himpele (SPD). Er wurde aber nicht in der konstituierenden Sitzung am vergangenen Dienstag gewählt, sondern muss das Amt ausüben, weil er der an Jahren älteste Gemeinderat ist. In der letzten Amtsperiode gab es vier Stellvertreter. Die Anzahl ...