"Streit" an der Zehntscheuer
Der Abguss einer Skulptur des bedeutenden Berliner Bildhauers Arthur Lewin-Funcke wurde jetzt in Eichstetten aufgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EICHSTETTEN. Die Gemeinde Eichstetten ist um ein Kunstwerk reicher: Ein Abguss der Bronzeskulptur "Streitende Knaben" des bedeutenden Berliner Bildhauers Arthur Lewin-Funcke (1860 bis 1936) wurde jetzt auf dem St.-André-Platz aufgestellt und enthüllt. Mit dabei waren Andreas Fischer, der Leihgeber und Enkel des Bildhauers, sowie Bürgermeister Michael Bruder. Zur Enthüllung spielte das Hornquartett Cornossal vom Musikverein.
Die Skulptur ist, wie vertraglich festgehalten wurde, zunächst eine Leihgabe von Andreas Fischer. Das Original steht in einem Park eines Blindenheims in ...