Straßen- und Beizenfasnacht lebt auf
Veranstaltungsfahrplan der Fastnachtsgesellschaft Zell / Neu: Pfarrsaal am Fasnachtssonntag und -montag offen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ZELL. 45 Jahre lang war die Zeller Stadthalle der zentrale Ort für alle großen fasnächtlichen Saalveranstaltungen vom Ölfte Ölfte über den Hürusball bis zum Vogteienball. In diesem Jahr ist eine Nutzung der Stadthalle wegen den Umbauarbeiten nicht möglich, so dass die Zeller Fasnacht 2016 in etwas anderen Bahnen als gewohnt ablaufen wird. Die Fastnachtsgesellschaft Zell (FGZ) bietet nun ein besonderes Alternativprogramm.
Seit 1971 wurden alle Saalveranstaltungen der Fastnachtsgesellschaft in der Stadthalle durchgeführt. Dieses Jahr mussten die Verantwortlichen der FGZ umdenken und sich etwas ...