Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Herbert Meyer beruhigt. "Die Detektoren schlagen nur auf Ihre Körperaktivität an", sagt er, natürliches Kalium 40. Und sonst? "Wir sind hier unterdosiert." In 490 Metern Tiefe, im Auslaug-Versuchsfeld des Atommüll-Endlagers Asse II, herrscht nur ein Zehntel der normalen Strahlung an der Erdoberfläche. Meyer ist der Strahlenschutzbeauftragte des Betriebes bei Remlingen im Landkreis Wolfenbüttel.
Zwölf gelbe Fässer stehen akkurat aufgereiht hinter einer gelb-schwarzen Kette, davor Warnschilder "Kontrollbereich – Radioaktivität". Zwölf Fässer, fünf mit Uran, fünf mit Cäsium 137, zwei mit Neptunium. ...