Stellenweise gefährlich

Der neu gestaltete Platz der Alten Synagoge ist für Menschen mit Behinderung nicht optimal – nun wird über mögliche Nachbesserungen diskutiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die will die Stadt unter anderem in de...st im Rathaus bisher nicht vorgesehen.  | Foto: Ingo Schneider
Die will die Stadt unter anderem in den Umbau von Bushaltestellen stecken. Der Beirat für Menschen mit Behinderung fordert eine halbe Stelle für jemanden, der sich ausschließlich mit dem Thema beschäftigt. Das ist im Rathaus bisher nicht vorgesehen. Foto: Ingo Schneider
Wie gut lässt sich der neugestaltete Platz der Alten Synagoge von Menschen mit Handicaps nutzen? Die unerwartet auftretende Schwelle nahe des Gedenkbrunnens Richtung Unibibliothek sorgte schnell für Diskussionen – sie ist auch für Menschen ohne Behinderung gefährlich. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniela Schmid, Sarah Baumgart, Eva Amann

Weitere Artikel