Stein-Säckingen ist ein ICE-Halt
Im Bad Säckinger Nachbarbahnhof stoppt regelmäßig ein Schnellzug der Deutschen Bahn / Einsatz im Nahverkehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN/STEIN. Die Gemeinde Stein auf der anderen Seite des Rheins hat 3150 Einwohner – und einen ICE-Halt. Seit Dezember stoppt vier Mal in der Woche ein Intercity-Express der Deutschen Bahn im Bahnhof Stein-Säckingen. Die schweizerischen Bundesbahnen setzen den Zug auf der Interregio-Strecke Zürich – Basel ein. Denn auf der Normalstrecke, die über Olten führt, wird montags bis donnerstags gebaut. Was in Deutschland unmöglich wäre, ist ein Vorteil des Schienenverkehrs in der Schweiz: Die Züge können flexibel eingesetzt werden.
Als der Lokführer Johannes Fischer vor drei Jahren von der Deutschen Bahn zur SBB wechselte, dachte er nicht, dass er einmal mit einem ICE am Bahnhof Stein-Säckingen halten würde. "Das ist für mich als Bad Säckinger schon etwas ganz Besonderes", sagt er auf ...