Steiler Rebhang, mehr Arbeit

Die Bezirkskellerei Markgräflerland bezahlt Winzern, die Steillagen bewirtschaften, dieses Jahr erstmals einen Ausgleich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Reben prägen die Markgräfler Landschaf..., freut sich, dass sie  gut dastehen.   | Foto: langelott
Reben prägen die Markgräfler Landschaft. Rainer Müller, Qualitätsmanager der Bezirkskellerei, freut sich, dass sie gut dastehen. Foto: langelott

EFRINGEN-KIRCHEN. Bei der Diskussion um die von der EU bis vor kurzem noch angedrohte Aufhebung des Anbaustopps von Reben war es immer Schreckgespenst: Wäre der Anbau frei, würden Winzer Reben wohl nur noch in der Ebene anpflanzen, wo die Bewirtschaftung einfacher ist, an den Hängen gäbe es nur noch Wildwuchs. Das Schreckgespenst ist vom Tisch, die aufwändige Arbeit am Steilhang bleibt. Die Bezirkskellerei Markgräflerland zahlt Winzern in diesem Jahr erstmals einen Ausgleich dafür.

"Wir wollen die Steillagen erhalten, weil sie zur Reblandschaft gehören", betont Gerhard Rüdlin, der Geschäftsführer der Bezirkskellerei. Und in der Tat macht die von Weinreben geprägte Hügellandschaft ganz wesentlich den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Müller, Gerhard Rüdlin, Steiler Rebhang

Weitere Artikel