Stegener Rat einigt sich auf 60 Wohneinheiten im Baugebiet Nadelhof
Nach einer lebhaften Debatte und zähem Ringen einigten sich die Stegener Gemeinderäte auf eine mittlere Verdichtung im neuen Baugebiet. Streit gab’s um das Verkehrskonzept.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blick auf den Stegener Nadelhof und den einen Teil des gleichnamigen Baugeländes, das sich hinter dem Hof fortsetzt. Es grenzt direkt an die bestehende Bebauung. Foto: Erich Krieger
Nach einer lebhaften Debatte und zähem Ringen um einen Kompromiss hat der Stegener Gemeinderat Rahmenbedingungen für das Baugebiet Nadelhof Oberbirken festgelegt. Die Räte entschieden sich für eine mittlere Verdichtung, die in etwa 60 Wohneinheiten vorsieht. Streit gab es um das Verkehrskonzept und die ...