Staub und Benzin liegen in der Luft

47. Grasbahnrennen des MSC Rebland in Hertingen / Lokalmatador Loris Dickau gewinnt die Enduroklasse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele Fans sahen spannende Rennen bei den Hertinger Speed Nights.  | Foto: Jutta Schütz
1/2
Viele Fans sahen spannende Rennen bei den Hertinger Speed Nights. Foto: Jutta Schütz

BAD BELLINGEN. Knisternde Spannung, bestes Wetter und Benzingeruch in der Luft – das 47. Grasbahnrennen des MSC Rebland in Hertingen im Rahmen der Speed Nights lockte am Wochenende ein großes Publikum an. In der Enduroklasse kam der Lokalmatador, Loris Dickau aus Hertingen, zum Zug, der die Punktewertung für sich entschied und den Zimmermann-Cup gewann. Auch der bestehende Geschwindigkeitsrekord geriet in Gefahr. Und auch im Rahmenprogramm war einiges geboten.

Den 22 Endurofahrern am Start galt an beiden Renntagen die volle Aufmerksamkeit des Publikums, denn 20 von ihnen kamen aus der Regio. Drei der Fahrer aus der Gegend landeten auf den ersten drei Plätzen. Loris Dickau fuhr dabei reichlich Start-Ziel Siege ein, konnte 36 Punkte für sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Smolinski, Mathieu Tréssarieu, Andrew Appleton

Weitere Artikel