Startschuss fürs Berufsleben

E+H stellt 28 neue Auszubildende ein / Viele besuchen im Anschluss weiterführende Schulen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die 28 neuen Auszubildenden bei Endres...gner, Björn Bellmann, Urs Kirchhofer.   | Foto: Endress+Hauser
Die 28 neuen Auszubildenden bei Endress+Hauser: Elektroniker für Geräte und Systeme: Pascal Beck, Björn Ehrmann, Jannik Hauser, Steffen Krause, Marco Nardozza, Tobias Reichert, Christian Sattinger, Florian Schmidt, Dominik Sill, Florian Streich, Hannes Wunsch, Selina Maier, Anne Sütterlin; Elektroniker für Betriebstechnik: Florian Brender, Robin Schroer; Industriemechaniker: Fabian Blum, Lukas Kropf, Marco Peduzzi, Dominik Rombach; Technische Zeichnerin: Tanja Soder; Industriekaufleute: Elena Bohsung, Lena Gramlich, Mehmet Isler; Studium an der DHBW: Franziska Gromzig; Studium mit integrierter Ausbildung: Daniel Otto, Sebastian Wagner, Björn Bellmann, Urs Kirchhofer. Foto: Endress+Hauser
MAULBURG (BZ). Die ersten Tage am Ausbildungsbeginn sind geprägt von vielen Eindrücken. 28 junge Menschen hat der Messtechnikhersteller Endress+Hauser auch in diesem Jahr eingestellt. Zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katrin Schmidt, Michael Krause

Weitere Artikel