Start ins neue Internetzeitalter

Spatenstich der Telekom für die moderne Breitbandverbindung in den Gemeinden Binzen, Eimeldingen und Rümmingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Baggern fürs Breitband: Rümmingens Bür... Binzen, Eimeldingen und Rümmingen.     | Foto: Markus Maier
Baggern fürs Breitband: Rümmingens Bürgermeisterin Daniela Meier, Eimeldingens Bürgermeisterstellvertreter Siegfried Kibbat, Telekommanager Winfried Hörmann und Binzens Bürgermeister Andreas Schneucker (von links) beim Spatenstich in Binzen fürs schnelle Internet für Binzen, Eimeldingen und Rümmingen. Foto: Markus Maier

BINZEN. Ende November, Anfang Dezember dieses Jahres sollen Internetnutzer in den drei größten Gemeinden des Verwaltungsverbandes Vorderes Kandertal in den Genuss moderner schneller Verbindungen kommen. Das sicherte am Mittwoch beim symbolischen ersten Spatenstich für die Breitbandverkabelung von Binzen, Eimeldingen und Rümmingen im Birkenweg in Binzen Telekommanager Winfried Hörmann zu.

Rund 1,7 Millionen Euro wird das Telekommunikationsunternehmen bis dahin ins neue ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Schneucker

Weitere Artikel