Start ins berberische Jahr 2966
Speisen, Tanz, aber auch politische Themen gab es beim Neujahrsfest des Vereins "Deutsch-Kabylische Freundschaft" in Umkirch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Politische Reden und üppiges Essen gab es bei der Neujahrsfeier. | Foto: Karin Wortelkamp Politische Reden und üppiges Essen gab es bei der Neujahrsfeier. | Foto: Karin Wortelkamp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/f7/52/c6/116871878-w-640.jpg)
UMKIRCH. Zu einem ungewöhnlichen Fest hat der Verein "Deutsch-Kabylische Freundschaft" im Umkircher Bürgersaal eingeladen: Yennayer, das Neujahrsfest der Berber. Die Berber sind die Ureinwohner Nordafrikas. Rund 200 aus der Kabylei in Nordalgerien stammenden Berber feierten in Umkirch.
Eine Kostprobe der Lebenslust der Berber bot die Feier, bei der es traditionellen Couscous mit Hähnchenfleisch gab, Kuchen, Musik und Tanz. Das Essen war üppig, die Frauen waren stolz und bunt gekleidet und kaum, dass "Uli" mit Begleitung zu spielen und zu singen begann, war Akli ...