Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee legt ein Planwerk für Plätze für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen. Der größte im Kreis Waldshut ist fast 50 Hektar groß.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Solche Anlagen wie der Solarpark im Murger Ortsteil Hänner stellen am Hochrhein bislang eine Ausnahme dar. Das könnte sich bald ändern. Foto: sax_la_mu_solarpark 1.jpg
231 Vorranggebiete für die Erstellung und den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sollen laut Planungskonzept des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee in den Landkreisen Lörrach, Waldshut und Konstanz ausgewiesen werden. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von 2076 Hektar, die zur Erzeugung von regenerativer Energie genutzt werden könnte. ...