Südfrankreich

Städtereise nach Menton: Im warmen Licht des Südens

Das nordeuropäische Großbürgertum kurbelte in der Belle Époque den Tourismus im französischen Menton an, das bis heute exquisit-idyllische Träume beschwört. Wir haben die Stadt besucht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Enge Gassen prägen die Altstadt von Menton.  | Foto: Daniela David (dpa)
Enge Gassen prägen die Altstadt von Menton. Foto: Daniela David (dpa)
Stufe um Stufe geht es auf der barocken Freitreppe steil hinauf in die Altstadt. Über den Vorplatz der Basilika Saint-Michel-Archange, vorbei am Glockenturm, der als Wahrzeichen von überall in der Stadt zu sehen ist. Dann weiter durch die schmalen Gassen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Häuser eng aneinandergebaut und nach und nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Luisa Inversi, Grimaldis von Monaco, Michel Imbert

Weitere Artikel