Städte zeigen Flächenfraß die Zähne
Städtedreieck beschäftigt bald einen Flächenmanager und will den Flächenverbrauch durch Lückenschließung senken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DONAUESCHINGEN (gvo). In den Himmel ragende Baukräne sind zwar ein gutes Zeichen für die Wirtschaft. Sie sind aber meist auch Signale für weiteren Flächenverbrauch. Und freie Fläche wird in Deutschland immer knapper. Entsprechend groß sind die Bemühungen in Kommunen, erst Lücken zu schließen, bevor an den Rändern weiter in die freie Natur gebaut wird. Hier handeln die Städte Donaueschingen, Hüfingen und Bräunlingen schon seit Jahren.
Während freie Flächen in der Kernstadt begehrt sind und gerne bebaut werden, versucht man mit Dorfentwicklungskonzepten das Ausbluten alter Dorfkerne zu verhindern, weil hier lieber in Neubaugebieten gesiedelt wird. ...