Staatsforst bietet Flächen auf dem Blauen für Windkraft an
Windkraftanlagen am Blauen schienen lange Zeit vom Tisch. Nun kehrt das Thema aber sehr konkret zurück: Der Staatsforst bietet Flächen für Windrad-Betreiber an. Eine Genossenschaft hat Interesse.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Weithin sichtbar ist der Hochblauen ein Identifikationspunkt für das Markgräflerland. Entsprechend emotional wird das Thema Windkraft diskutiert. Foto: Sophia Hesser
Ein altes, kontroverses Thema kommt wieder auf den Tisch: die Windkraft am Hochblauen. Nachdem die Landesregierung den Forst Baden-Württemberg (ForstBW) aufgefordert hat, Staatswaldflächen offensiv als Standorte für Windräder zu vermarkten, hat ForstBW das Vergabeverfahren nun eröffnet. Im Angebot sind dabei auch rund 200 Hektar ...