2. Fußball-Bundesliga

SSV Ulm verpasst Überraschung auf Schalke

Aufsteiger Ulm verliert unglücklich bei Schalke 04 und so den Anschluss auf den Relegationsrang.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ulm hatte Schalke am Rande einer Niederlage.  | Foto: Bernd Thissen/dpa
Ulm hatte Schalke am Rande einer Niederlage. Foto: Bernd Thissen/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Gelsenkirchen (dpa) - Aufsteiger SSV Ulm hat einen wichtigen Auswärtssieg beim FC Schalke 04 verpasst. Trotz einer 1:0-Pausenführung verlor der Tabellen-Vorletzte der 2. Fußball-Bundesliga am Ende noch unglücklich mit 1:2. 

Paul Seguin (59. Minute) glich den Rückstand zur Pause für Schalke durch Felix Higl (40.) noch aus. Marcin Kaminski (88.) köpfte in der Schlussphase in Unterzahl schließlich zum Sieg Schalkes ein. Adrian Gantenbein hatte zuvor die Gelb-Rote Karte (86.) gesehen. 

Die tapfer kämpfenden, aber spielerisch sehr limitierten Ulmer verpassten es damit, zu Preußen Münster auf Rang 15 und Eintracht Braunschweig auf Platz 16 aufzuschließen. Der Aufsteiger hat mit 23 Zählen nun vier Punkte Rückstand auf das Duo. 

Spiel auf sehr überschaubarem Niveau

Schalke enttäuschte über weite Strecken. Insgesamt fand die Partie auf eher mäßigem Niveau statt. Auch die Gäste waren offensiv harmlos, bis Higl wenige Minuten vor der Pause ein von Oliver Batista Meier vorgetragener Ball vor die Füße fiel und der Angreifer Schalke-Keeper Justin Heekeren keine Chance ließ. 

Heekeren stand wieder für die Winter-Verpflichtung Loris Karius im Tor. Der ehemalige Liverpool-Keeper kann in dieser Saison wegen einer Muskelverletzung in der linken Wade nicht mehr spielen. 

Im zweiten Durchgang änderte sich zunächst kaum etwas. Aus dem Nichts fiel der Ausgleich, nachdem Kapitän Kenan Karaman überlegt Seguin im Strafraum bedient hatte. Der Siegtreffer Schalkes kam am Ende überraschend.

© dpa‍-infocom, dpa:250406‍-930‍-425434/1

Schlagworte: Paul Seguin, Schalke-Keeper Justin Heekeren, Felix Higl

Weitere Artikel