Spurensuche am Grund des Bergsees

Archäologen erhoffen sich von Bodenproben im Bad Säckinger Gewässer Erkenntnisse zur Besiedlungsgeschichte des Schwarzwalds.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Forscher gehen davon aus, dass mit...rzwaldes neu geschrieben werden muss.   | Foto: Erich Meyer
Die Forscher gehen davon aus, dass mit Hilfe der Bodenproben aus dem Bad Säckinger Bergsee die Besiedlungs- und Nutzungsgeschichte des Südschwarzwaldes neu geschrieben werden muss. Foto: Erich Meyer

BAD SÄCKINGEN (mhg/BZ). Die Besiedlungsgeschichte des Südschwarzwalds gilt bislang als weitgehend unerforscht. Um dies zu ändern, hat sich ein Forschungsteam der Technischen Universität Leipzig daran gemacht, am Bad Säckinger Bergsee Bodenproben zu entnehmen. Anhand der Proben wollen die Archäologen die Landschaftsgeschichte der Region näher bestimmen und abklären, wann dort zum ersten mal Menschen lebten.

Seit Montag ist ein Team aus Archäologen auf dem Bad Säckinger Bergsee unterwegs. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten gemeinschaftlichen Projekts des Landesamtes für Denkmalpflege, des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ralf Däubler, Manfred Rösch

Weitere Artikel