Sprints im Gewerbegebiet
Rund 100 Fahrer beim Ebringer Rundstreckenrennen / Erstmals auch Handbiker am Start.
Jonas Hirt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EBRINGEN. Heiße Temperaturen, heiß gelaufene Reifen und heiße Duelle auf dem Rennrad: Der Ebringer Radsportverein (RSV) Wanderlust hat am Sonntag zum 50. Mal das Rundstreckenrennen veranstaltet. 800 Meter lang war der überwiegend flache Kurs im Gewerbegebiet. Ein breites internationales Teilnehmerfeld vom Jugendlichen bis zum Senior begab sich auf die Jagd nach Punkten und Sachpreisen.
Los ging es am Sonntagmorgen mit den Jugendlichen. Sie starteten eingeteilt in die Klassen U 11, U 13, U 15 und U 17. Die Jüngsten fuhren zehn Runden, die unter 13-Jährigen 18. Die Schüler und Schülerinnen unter 15 absolvierten 25 Runden. Die ...