Sportkindergarten geplant

BZ-Plus SV Kirchzarten präsentiert Idee bei Mitgliederversammlung / Verein wächst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nur drei Posten sind nach den Wahlen i...tsführer Christian Kaindl (von links).  | Foto: Gerhard Lück
Nur drei Posten sind nach den Wahlen im eigentlich sechsköpfigen SVK-Vorstand besetzt: Ulrich Schwär (Vorstand Organisation), Anselm König (Vorstand Finanzen) und Andreas Kohler (Vorstandsvorsitzender). Mit dabei ist Geschäftsführer Christian Kaindl (von links). Foto: Gerhard Lück

KIRCHZARTEN. Geschäfts- und Finanzbericht sowie Vorstandswahlen bestimmten jüngst den Verlauf der Mitgliederversammlung des SV Kirchzarten im Bürgersaal in der Talvogtei. Diskussionsbedarf rief der Punkt "Information Sportkindergarten" hervor.

SVK-Geschäftsführer Christian Kaindl präsentierte die Entwicklung von Kirchzartens größtem Verein. Erfreulich habe sich die Mitgliederzahl von 2855 im Vorjahr auf aktuell 2975 erhöht. Die Altersstruktur verändere das nicht: 44 Prozent sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, 41 Prozent sind zwischen 19 und 60 Jahre ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Kaindl, Andreas Hall, Anselm König

Weitere Artikel