Sportclub zieht ins Endspiel ein

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die A-Junioren des SC Freiburg stehen erneut im Endspiel um den südbadischen Fußballpokal. Die Mannschaft von Julian Wiedensohler bezwang im Halbfinale des SBFV-Pokals im Stadtderby die SF Eintracht Freiburg mit 7:1. "Wir haben etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Es fiel uns auf dem kleinen Platz schwer, die entsprechenden Räume zu finden. Wir hatten zwar eine hohe Kontrolle, kamen aber nicht in die entscheidenden Zonen", so Wiedensohler. Mit zunehmender Spieldauer machte sich der qualitative Unterschied deutlich und der Sportclub setzte sich vor dem Seitenwechsel ab. Gabriel Klaus (24.), Bismark Adomah (36.) und Mika Reifsteck (44./FE) hatten mit ihren Treffern für eine komfortable Pausenführung gesorgt.

Auch nach der Halbzeitpause kontrollierten die Gäste die Partie und setzten sich letztlich souverän durch. Das zwischenzeitliche 1:4-Anschlusstor der SF Eintracht Freiburg erzielte Tom Fackler (57.). Die weiteren SC-Treffer nach der Pause steuerten Reifsteck (52./FE), Essad Ouhssakou (75.), Raul-Florian Gogonea (81.) und Niklas Musch (89.) bei. Im Endspiel um den südbadischen Pokal der U-19-Junioren wartet auf den Sportclub der Nachwuchs des FC 08 Villingen. Die Nullachter setzten sich im Halbfinale mit 3:0 gegen den JFV Singen durch.
Schlagworte: Julian Wiedensohler, Mika Reifsteck, Raul-Florian Gogonea
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel