Spiel nach Pause kontrolliert

Nur in der Startphase der Oberliga-Partie bei der SG Kappelwindeck/Steinbach laufen die Handballer der SG Kenzingen/Herbolzheim einem Rückstand hinterher. Durch den 39:34-Erfolg behaupten die Breisgauer den fünften Platz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu Beginn fehlte Kenzingen/ Herbolzheim in der Bühler Großsporthalle der Schwung. Kappelwindeck/Steinbach lag bis zur 18. Minute in Führung. Dann aber drehten die Gäste die Partie. Torhüter Adrian Ohnemus kam auf Betriebstemperatur, der Angriff mit Oliver Bührer, Marius Schmieder und Timo Hoch (alle jeweils acht Treffer) setzte sich immer besser in Szene. Zur Pause behauptete die Mannschaft von Trainer Jürgen Brandstaeter eine Drei-Tore-Führung (19:16), die nach dem Seitenwechsel zeitweise bis auf fünf Treffer ausgebaut wurde. Auch als die Gastgeber Bührer und Schmieder in kurze Deckung nahmen, störte das den Spielfluss der Breisgauer nicht nachhaltig. Bastian Holzer und Alexandre Weiss stießen in die freien Räume. Drei Minuten vor dem Ende war angesichts eines Fünf-Tore-Vorsprungs die Sache entschieden. Das zweite von drei Auswärtsspielen in Serie bestreitet die SKH am kommenden Samstag, 20 Uhr, beim Tabellenzwölften SG Ohlsbach/Elgersweier.

In der Landesliga der Männer kam der Tabellendritte SG Köndringen/Teningen II kampflos zu zwei Punkten, da der Gegner TV Pfullendorf kurzfristig keine spielfähige Mannschaft aufbieten konnte. In der unteren Tabellenhälfte fuhren die HG Müllheim/Neuenburg (29:26 beim TuS Oberhausen) und die HBL Heitersheim (36:32 gegen die SG Allensbach/Dettingen-Wallhausen) wichtige Erfolgserlebnisse im Kampf um den Ligaverbleib ein. Der TuS Oberhausen scheint den Anschluss zum elften Tabellenplatz zu verlieren. Wobei Rang zwölf reichen könnte, um zumindest die Qualifikationsrunde zur Landesliga zu erreichen.
Schlagworte: Marius Schmieder, Oliver Bührer, Alexandre Weiss
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel