Spaßfaktor und nicht kommerziell
Offene Sportangebote von SAK und Stadt im Winterhalbjahr erfreuen sich großer Beliebtheit / Derzeit Sommernachtsport.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bei Sportangeboten ein Team: (von link...tische Jugendreferent Stefan Dieterle | Foto: Nikolaus Trenz Bei Sportangeboten ein Team: (von link...tische Jugendreferent Stefan Dieterle | Foto: Nikolaus Trenz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/89/84/99/109675673-w-640.jpg)
LÖRRACH. Offene Sportangebote für Jugendliche gibt’s in Lörrach seit acht Jahren. Stadt und Sozialer Arbeitskreis kooperieren. Mit Nachtsport hatte es begonnen, der Kindersportsonntag kam dazu und unterdessen auch Sommernachtsport. Organisation und Realisierung liegen beim SAK, dem die Stadt dies vor drei Jahren mit dem Nachtsportprojekt übertragen hat. Der SAK macht zudem weitere Sportangebote.
"Die offenen Sportangebote haben sich bewährt, hierbei werden Jugendliche über direkte Zugänge wie Trendsportarten erreicht", lobt Oberbürgermeister Jörg Lutz und lässt anklingen, dass der SAK immer mehr im Blick hat, als nur dass Jugendliche kicken oder Basketball spielen können. Michael Granzow, beim SAK seit ...