Später, aber schöner Start
Nach wochenlanger Verzögerung hat die US-Raumfähre Discovery ihre Mission angetreten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WASHINGTON (dpa). Die US-Raumfähre Discovery ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Dort soll sie heute Abend eine Wasseraufbereitungsanlage und einen Satz von Solarzellen-Flügeln abliefern. Der Start hatte sich zuvor wegen technischer Schwierigkeiten wochenlang verzögert.
Nachtstarts sind ein besonderer Nervenkitzel: Das Abheben der US-Raumfähre Discovery in den Abendhimmel von Florida hätte spektakulärer nicht sein können. Es war 19.43 Uhr Ortszeit (MEZ: Montag, ...