Sozialminister will Antiziganismus-Projekt weiter finanzieren
Sozialminister Manfred Lucha setzt sich in Freiburg für eine Verstetigung des Projekts Refit vom Verband Deutscher Sinti und Roma ein. Bislang ist die Laufzeit von Refit auf ein Jahr begrenzt.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sozialminister Manfred Lucha (links) besuchte, begleitet von (von links) Daniela Beier (Büroleiterin Sozialbürgermeister), Katja Niethammer (Amt für Migration und Integration) und Tim Müller (Leiter Refit-Projekt) die Unterkunft St. Christoph, in der viele Roma leben. Foto: Ingo Schneider
Gegen Antiziganismus gibt’s viel zu tun: Deshalb hat Manfred Lucha, der grüne Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, gestern bei seiner "Sommertour" durch Baden-Württemberg bei der Unterkunft für Geflüchtete an der ...