"Soziale Kontakte können schützen"
BZ-Interview mit dem Arzt Rolf Tränkle zum Thema Burnout
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Rolf Tränkle | Foto: Privat Rolf Tränkle | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/4b/1b/64/21699428-w-640.jpg)
BAD-BELLINGEN. Der Grat zwischen gesundem Stress und ständiger Überforderung ist schmal. Nicht selten endet die tägliche Belastung in einem Burnout. Mit der Erkrankung befasst sich am Freitag die Rehaklinik St. Marien in Bad Bellingen. Einer der Referenten ist Rolf Tränkle, ärztlicher Leiter der Suchtmedizinischen Tagesklinik in Konstanz, mit dem sich BZ-Mitarbeiterin Christina Böhm vorab über das Thema unterhielt.
BZ: Gibt es eine Gruppe von Menschen, die besonders gefährdet ist, ein Burn-out- Syndrom zu entwickeln?Rolf Tränkle: Oft trifft es Menschen, die ...