Sozialarbeit gehört dazu

Die Schulen müssen immer mehr Defizite bei der Erziehung im Elternhaus ausgleichen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Schulsozialamt“: Petra Za... ihrem Büro in der Markgrafenschule.    | Foto: Gerhard Walser
„Schulsozialamt“: Petra Zai-Englert, die „Mutter“ der Emmendinger Schulsozialarbeit, vor ihrem Büro in der Markgrafenschule. Foto: Gerhard Walser

EMMENDINGEN. Unterstützung bei Bewerbung oder der Suche nach Praktikumsplatz, Aggressivität oder Mobbing in einer Klasse, Trennung oder Gewalt im Elternhaus – die Themen, mit denen die mittlerweile fünf an städtischen Schulen tätigen Sozialarbeiter konfrontiert werden, sind vielfältig und ihre Arbeit aus den Schulen nicht mehr wegzudenken, auch wenn sie nicht in Zahlen messbar ist. Das wurde bei der Vorstellung der Jahresberichte im Kultur- und Sozialausschuss deutlich.

FRITZ-BOEHLE-SCHULEN
Stand die Arbeit mit einzelnen Schülern an der Fritz-Boehle-Werkrealschule anfangs im Vordergrund, so soll künftig verstärkt präventiv und mit Gruppen gearbeitet werden, erklärte Kilian Jörg, der mit seiner Kollegin Marike Jüdes 1,25 Stellen an der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kilian Jörg, Anna-Maria Berwing, Clemens Hauser

Weitere Artikel