Sorgen um junge Flüchtlinge
114 unbegleitete Kinder und Jugendliche im Landkreis / Amtsleiter berichtet von mangelnden Deutschkenntnissen.
Heinz J. Huber
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KREIS WALDSHUT. Von den 60 000 minderjährigen Flüchtlingen ohne Eltern in Deutschland betreut der Landkreis Waldshut derzeit 114 in verschiedenen Gemeinden. Die Zahl ist ziemlich konstant, so Jugendamtsleiter Ulrich Friedlmeier vor den Kreisräten des Jugendhilfeausschusses. Er verschwieg nicht, dass einige "unbegleitete minderjährige Ausländer" (Fachsprache: UMA) erhebliche Probleme bereiten.
Die Kinder und Jugendlichen sind in vier Heimen und acht betreuten Jugendwohngemeinschaften untergebracht, einzelne in Gastfamilien oder im Rahmen ...