Tram Slam

Sophie und die geslammte Poesie

In Freiburg wird Poetry geslammt, dass es kracht. Zentrum dieses poetischen Bebens ist das Cafe Atlantik, wo auch Sophie Passmann 2009 zum ersten Mal auf der Bühne stand. Mittlerweile hat die 17-Jährige ihren eigenen Slam.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sophie Passmann auf der Bühne
Sophie Passmann auf der Bühne
Sophie Passmann antwortet wie aus der Pistole geschossen: "Ein Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden." Wie viele andere Poetry Slammer, hat auch sie jene Anfangszeilen aus der Wikipedia als Standardantwort parat. "Wörter faszinieren mich", sagt sie. Und wenn sie auf der Bühne steht und selbstsicher ihre Texte vorträgt, ist es das Publikum, das fasziniert ist von ihren Wörtern.
Obwohl ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sophie Passmann, Poetry Slammern, Laurin Buser

Weitere Artikel