Wetterausblick
Sonne und sommerliche Temperaturen - doch nicht überall
In den vergangenen Tagen durfte im Südwesten oft der Regenschirm nicht vergessen werden. Zur neuen Woche wird es warm, sonnig und trocken. Doch in einer Region ziehen im Tagesverlauf Gewitter auf.
dpa
Sa, 26. Apr 2025, 8:50 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Die neue Woche bringt Sonne und hohe Temperaturen nach Baden-Württemberg. "Das Wetter gibt deutlich Gas Richtung Erwärmung", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD). Demnach steigen die Höchstwerte in den kommenden Tagen auf bis zu 27 Grad im Rheintal am Mittwoch.
Das Wochenende zum Ende der Osterferien wird laut dem DWD-Experten am Samstag erst noch bewölkt und nicht vollkommen trocken, am Sonntag folgt dann ein meist freundlicher Sonnen-Wolken-Mix. Die Höchstwerte liegen bei 12 bis 18 Grad sowie 14 bis 20 Grad.
Temperaturen steigen
Ab Montag erwärmen sich nach Angaben des Meteorologen die Luftmassen weiter. Menschen im Südwesten können sich auf heitere und überwiegend sonnige Bedingungen einstellen, mit Höchstwerten von bis zu 23 Grad am Montag, 26 Grad am Dienstag und 27 Grad am Mittwoch.
Doch im Tagesverlauf - gegen Nachmittag oder frühen Abend - sollen ab Montag jeweils vor allem im südlichen Bergland örtliche Schauer und vereinzelnde Gewitter aufziehen, wie der Meteorologe weiter sagte.
© dpa-infocom, dpa:250426-930-468247/1