Sommerfest im Mittelalter

Marktstände und authentisches Ambiente / 250 Musiker von 12 Fanfarenzügen und Schalmeien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Hohenlupfen-Fanfarenzug Stühlingen...t" bei der Stadthalle Stühlingen.  | Foto: Dietmar Noeske
Der Hohenlupfen-Fanfarenzug Stühlingen bläst am Samstag, den 9. Juli zum "Mittelalterlichen Sommerfest" bei der Stadthalle Stühlingen. Foto: Dietmar Noeske

STÜHLINGEN. Am Samstag, 9. Juli, findet ab 17 Uhr bei der Stadthalle Stühlingen ein Mittelalterliches Sommerfest statt. Zu dem historischen Spektakel mit kleinen Marktständen, Bühne und authentischem Ambiente werden rund 250 Musikerinnen und Musiker von zwölf Fanfarenzügen und einer Schalmeien-Gruppe erwartet.

Als Veranstalter treten der vor drei Jahren gegründete Hohenlupfen-Fanfarenzug gemeinsam mit der Narrenzunft "Hungrige Stühlinger" unter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Ziegler, Isolde Schäfer, Hungrige Stühlinger

Weitere Artikel